
Themenwelt: Tee
Tee ist das älteste Getränk der Welt. Nachweisbar wird er seit über 5000 Jahren getrunken. In Europa hielt der Tee erst im 17. Jahrhundert durch holländische Seefahrer Einzug. Zum Tee werden ganze, gebrochene oder zerstoßene Blätter in einem Teebereiter mit heißem Wasser überbrüht. Danach muss der Tee eine bestimmte Zeit ziehen, bis er in einer Teekanne serviert werden kann. Unzählige Teesorten sind auf den weltweiten Märkten erhältlich. Bekannt sind beispielsweise: Grüner Tee, Schwarzer Tee, Früchtetee, Kräutertees, Wurzeltee.
"It's tea-time" heißt es nicht nur jeden Nachmittag in England. Angesichts seiner Vielfalt in Geschmack und Wirkungsweise wird Tee weltweit zu jeder Tageszeit getrunken. Tee schmeckt, ist gesund und für jedermann als Kultgetränk erschwinglich. Beim genüsslichen Trinken eines Tees ist vielfach auch gleichzeitig ein nettes Plaudern angesagt. Auch der Rückzug aus dem hektischen Alltag für einen kurzen, ruhigen Moment kann die Verbindung zur Teetasse herstellen. Eine besondere Faszination bewirkt dabei oftmals eine inspirierende, gar kunstvolle Teekanne, Teetasse oder ein ansprechendes Teeglas. Formen, Farben und Designs werden je nach Geschmack und Kulturkreis sehr unterschiedlich favorisiert. Dies gilt auch für die verwendeten Materialien.