Saucenlöffel

Zum Servieren von Saucen eignet sich am besten eine Saucenkelle bzw. ein Saucenlöffel. Bei Danto.de finden Sie von beidem eine sehr große Auswahl in unterschiedlichen Größen, Designs und Materialien. Somit können auch Sie Ihren Tisch festlich decken und Ihre Gäste perfekt bewirten.
Lassen Sie es sich schmecken!


Art.Nr.: STE051768
  • der Soft-Griff verhindert das Rutschen auf der Arbeitsfläche
  • Griff-Stehfunktion gegen Verschmutzen
  • Griff-Hängefunktion zum Aufhängen an der Wand
Lieferung 1-2 Tage

5,12 € UVP* 5,99 €
inkl. 19% MwSt. in Deutschland, zzgl. Versandkosten

Informationen zur Lieferzeit

i

Saucenlöffel

Unschlagbare Vielfalt - Saucenlöffel & Co bei Danto. Sie gehören mit zu den am häufigsten gebrauchten Kochutensilien und Servierbesteckteilen: die Schöpfkelle, der Saucenlöffel und die Saucenkelle. Was ist der Unterschied?
Die voluminöse Schöpfkelle: Mit ihr gelingt es leicht die Sauce aus dem Bräter, Topf oder der Pfanne in eine Sauciere oder eine Saucenschüssel umzufüllen. Erhältlich ist die Schöpfkelle in verschiedenen Ausführungen, beispielsweise aus sehr hitzebeständigem Polyamid oder aus Edelstahl. Dies ist in der Küche wichtig, da die Speisen beim Kochen teilweise sehr hohe Temperaturen erreichen. Die Kelle ist im Vergleich zu den beiden anderen Varianten (Saucenlöffel und Saucenkelle) wesentlich größer und fasst mehr Inhalt. Sie ist vorwiegend ein Küchenutensil.
Der vielfältige Saucenlöffel: Hierbei handelt es sich um ein Besteckteil, welches einerseits als Küchenhelfer oder aber als Vorlegebesteck häufig am Tisch verwendet wird. Saucenlöffel sind für die unterschiedlichen Gebrauchszwecke in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich. Ein Saucenlöffel ist zumeist kleiner als eine Schöpfkelle. Oft hat er eine Ausgussöffnung - entweder nach einer Seite oder zu zwei Seiten hin. Letztere bieten sich insbesondere für den Gebrauch von Linkshändern an.
Die dritte Variante der Saucenbesteckteile ist der Spezialist: die Saucenkelle. Sie sieht aus wie die Kleinform der Schöpfkelle und wird normalerweise als Servierbesteckteil am Tisch verwendet. Sie eignet sich für kleinere Saucenportionen. Daher wird die Saucenkelle selten aus Polyamid oder Nylon hergestellt, sondern meist aus Edelstahl. Die Schöpfkelle, der Saucenlöffel sowie die Saucenkelle haben unterschiedliche Gebrauchszwecke. Deshalb ist ihr Design mal mehr an die praktische Verwendung in der Küche angepasst oder aber zum Gebrauch auf der festlich gedeckten Tafel gedacht. In vielen Haushalten sind deshalb auch alle drei verschiedenen Varianten vorhanden. Einen Überblick über die Vielfalt bietet der Onlineshop.